• Startseite
  • Partnerstädte
  • Vereinsinfos
  • Chronik
  • Unser Archiv
  • Boule
Logo
27 Nov2017

6.000. Teilnehmer(in) der Begegnungen der Partnerschaft

Verfasst von Dieter Mevert.

Freckenhorst – Pavilly, November 2017

Bild: v.l. Jimmy Levesque (Präsident Pétanqueclub Pavilly), Dieter Mevert (Ehrenvorsitzender PK Freckenhorst), Fabienne Levesque (6.000 Teilnehmerin), Barbara Comtois (Vorsitzende PK Freckenhorst). Foto: J. Hahner

Das 24-Stunden-Boule Turnier in der Halle der Reitschule Schulze Niehues gehört zum festen Jahresprogramm der Bouleclubs aus den Partnerstädten Pavilly und Barentin. Am Wochenende war es wieder soweit: sieben Barentiner und neun Pavillaner nahmen mit je zwei Mannschaften an diesem besonderen sportlichen Event teil. Joachim Hahner, Vorstandsmitglied und Chronist des Partnerschaftskomitees Freckenhorst –Pavilly, hatte festgestellt, dass unter der Pavillaner Delegation auch der 6.000ste Teilnehmer an den Begegnungen zwischen Freckenhorst und seiner Partnerstadt Pavilly seit dem ersten Treffen 1967 sein musste. Damals hatten Dieter Mevert und Günter Konopka (†) die Delegation des TUS Freckenhorst angeführt, waren somit die Nummern 1 und 2 in der langen Liste der deutsch-französischen Treffen. Dieter Mevert, Ehrenvorsitzender des Partnerschaftskomitees Freckenhorst-Pavilly, hatte zusammen mit Barbara Comtois, Vorsitzende des PK, die Ehre, mit Fabienne Levesque die nunmehr 6.000 Teilnehmerin der inzwischen fünfzigjährigen Geschichte der Begegnungen zu beglückwünschen. Fabienne Levesque ist in Freckenhorst die einzige weibliche Teilnehmerin der Pavillaner Mannschaft, die angeführt wird von ihrem Sohn Jimmy Levesque, Präsident des Bouleclubs Pavilly und stellvertretender Bürgermeister für das Ressort Sport im Pavillaner Stadtrat. F. Levesque war auch in den Vorjahren im Team der Pavillaner und gehörte 2007 schon zur französischen Delegation anlässlich des 100-jährigen Bestehens des TUS Freckenhorst.

Zwischen Fabienne Levesque und Dieter Mevert spannt sich der Bogen von 1 bis 6.000 Teilnehmern in 183 Treffen von Bürgergruppen, Sportlern, Musikern, Politikern, Feuerwehren und inzwischen vielen Privatpersonen. Eindrucksvoller kann gelebte Städtepartnerschaft kaum dokumentiert werden.

07 Nov2017

Freundschaft über Grenzen hinweg

Verfasst von Dieter Mevert.

Pavilly-Freckenhorst, 07. November 2017

Jedes Jahr im November treffen sich die Vorstände der Partnerschaftskomitees aus Fre ckenhorst und Pavilly, um Angelegenheiten der Städtepartnerschaft zu besprechen. Dazu gehört vor allem die Abstimmung über das Jahresprogramm mit seiner Bürgerbegegnung. Am Wochenende weilte eine 13-köpfige Delegation aus Freckenhorst in Pavilly und bereitete das Treffen zu Pfingsten 2018 in Pavilly vor, wo ,,Fünfzig Jahre partnerschaftliche Begegnungen" und ,,45 Jahre offizielle Städtepartnerschaft" nach gefeiert werden. In das aktuelle Arbeitstreffen war ein Gedenken am Grab des am l7. Oktober verstorbenen Bernard Michel eingebettet, der zusammen mit seiner Frau Colette ( 2010) die ersten Pavillaner Bürger waren, die 1967 die Sportler des TUS Freckenhorst winkend willkommen hießen. Seit dieser ersten Begegnung hatten Bernard und Colette Michel die Herzen der Freckenhorster Besucher gewonnen. Zusamrnen mit dem Vorstand des Pavillaner Komitees legten die Freckenhorster eine Gedenkschale auf der Grabstelle des Ehepaares Michel nieder. Auf der Schleife mit den französischen Nationalfarben war eingedruckt ,,Merci, Bernard", auf der deutschen Schleife ,,PK Freckenhorst und TUS Freckenhorst 07". Dieses Gedenken der Freckenhorster Delegation schätzten die Mitglieder des Partnerschaftskomitees Pavilly mit großer Hochachtung, wurde damit deutlich, dass die Pioniere der ersten Stunde nicht vergessen sind.

 

21 Okt2017

Neues aus Pavilly

Verfasst von Dieter Mevert.

Freckenhorst-Pavilly, Oktober 2017

Bernard Michel 

Vor fast genau fünfzig Jahren (August 1967) fuhr auf Einladung des Vorsitzenden von Olympiques Pavillais eine Delegation von Fußballern und Tischtennisspielern des TUS Freckenhorst zum ersten Mal in die spätere Partnerstadt Pavilly. Allen, die damals bei der Einfahrt in das enge Zentrum der Stadt mit dabei waren, bleibt ein Bild noch heute in Erinnerung: Mitten auf der Straße standen in weißer Bäckerkleidung und Kittel Bernard und Colette Michel und winkten den ankommenden Freckenhorstern mit Handtüchern begeistert zu. Heute würde man sagen „Es war eine Demonstration von „Willkommenskultur“. Das kinderlose Ehepaar brachte sich von Anfang in die Begegnungen zwischen Freckenhorst und Pavilly ein, beherbergte immer wieder deutsche Gäste, regelmäßig alle Busfahrer, und ließ auch kaum eine Fahrt nach Freckenhorst aus. Colette Michel, über Jahre auch stellvertretende Vorsitzende des Partnerschaftskomitees, wurde für ihr Engagement 1994 mit dem Ehrensiegel der Stadt Warendorf ausgezeichnet. Als sie vor genau sieben Jahren verstarb, blieb ihr Ehemann Bernard allein in dem schmucken Eigenheim zurück, das sie sich an freien Tagen und nach Feierabend am Stadtrand in Eigenleistung geschaffen hatten. Die schwere Arbeit am Backofen hatte den Beinen des beliebten Bäckermeisters schwer zugesetzt. Das Gehen fiel ihm schwer und ohne seinen mobilen Jägerstuhl konnte er nicht an den Begegnungen teilnehmen. So werden ihn auch viele Freckenhorster in Erinnerung behalten, denn am vergangenen Mittwoch (18.10.) ist Bernard Michel gestorben. Kurz vor seinem 91.Geburtstag im Mai war er im Haus gestürzt und ins Krankenhaus eingeliefert worden. Von einer Rückkehr in sein Eigenheim rieten die Ärzte vehement ab. Bereits in den letzten Jahren war Bernard Michel auf die Hilfe seiner Nachbarn und Freunde angewiesen. Annie Roussigné, die Witwe von Daniel Roussigné, des 2010 verstorbenen langjährigen Präsidenten des Partnerschaftskomitees, kümmerte sich fast täglich um den engen Freund. Sie übermittelte jetzt auch die traurige Nachricht an das Partnerschaftskomitee in Freckenhorst. Es sei sehr schwer gewesen, mit anzusehen, wie sich B. Michel zurück nach seinem Haus sehnte, wo er auch sterben wollte. In Freckenhorst werden ihn viele Freunde der Partnerschaft in guter Erinnerung behalten: Colette und Bernard Michel sind zu einem Bespiel gelebter deutsch-französischer Freundschaft geworden und Zeit ihres Lebens geblieben.

30 Sep2017

Neues aus Pavilly avec vous

Verfasst von Joachim Hahner.

Pavilly-Freckenhorst, September 2017

Homepage Pavilly

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Partnerstädte
    • Freckenhorst
      • www.freckenhorst.de
    • Pavilly
      • www.pavilly.fr
  • Vereinsinfos
    • Vorstand
    • Satzung
    • Rechtliches
    • Mitglied werden
  • Chronik
  • Unser Archiv
  • Boule
    • Vorstand Abteilung Boule
  • Termine
  • Gästebuch
  • Bildergalerien

Zufallsbild

Rathaus mit Kirche
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Partnerstädte
    • Freckenhorst
      • www.freckenhorst.de
    • Pavilly
      • www.pavilly.fr
  • Vereinsinfos
    • Vorstand
    • Satzung
    • Rechtliches
    • Mitglied werden
  • Chronik
  • Unser Archiv
  • Boule
    • Vorstand Abteilung Boule