• Startseite
  • Partnerstädte
  • Vereinsinfos
  • Chronik
  • Unser Archiv
  • Boule
Logo
22 Jan2021

Hundertjähriges Bestehen des Sportvereins Olympiques Pavillais

Verfasst von Courrier cauchois.

Pavilly-Freckenhorst, Januar 2021 

  

In ihrem Jahresrückblick erinnert die Lokalzeitung der Freckenhorster Partnerstadt Pavilly „Courrier cauchois“ an das hundertjährige Bestehen des Sportvereins Olympiques Pavillais. Dieser Verein, mit dem der TUS Freckenhorst 1967 die erste sportliche Begegnung durchgeführt und damit den Grundstein für die folgende offizielle Städtepartnerschaft zwischen den beiden Kommunen gelegt hatte, konnte dieses Jubiläum wegen der Pandemie nicht so feiern, wie man es geplant hatte.

Präsident Xavier Lefrancois überreicht das 100-Jahre-Trikot mit der Nummer 1 an Bürgermeister Francois Tierce.

Am 27.Mai 1920 gründeten die Pavillaner Bürger Alrault und Bony den Verein mit dem Auftrag „die militärische Ausbildung zu gewährleisten“.

In Erinnerung an das Jubiläum legte Olympiques Pavillais hundert Sammlertrikots mit den Nummern 1 – 100 auf. Xavier Lefrancois, Präsident des jubilierenden Vereins , überreichte das Trikot mit der Nummer 1 an Bürgermeister Francois Tierce. Es hat im Büro des Bürgermeisters einen Ehrenplatz gefunden. Für Francois Tierce war der Sport in Pavilly eine Herzensangelegenheit als Ratsmitglied, später als stellvertretender Bürgermeister und nunmehr als Bürgermeister. Er selbst hatte insbesondere eine Liebe zum Radsport gefunden. Als 2017 eine Gruppe Radfahrer die Strecke Pavilly – Freckenhorst per Rad meisterten, war Francois Tierce einer von ihnen und wurde begeistert auf dem Stiftsmarkt vom Partnerschaftskomitee Freckenhorst und vielen Freckenhorster Familien empfangen.

06 Jan2021

Voeux de noël pour Pavilly

Verfasst von Joachim Hahner.

Freckenhorst-Pavilly Dezember 2020

26 Sep2020

Unser Dieter wird 80

Verfasst von Dirk Freye.

Freckenhorst-Pavilly 03.10.2020

Herzlichen Glückwunsch Dieter oder Joyeux Anniversaire!

- wie unsere/deine Freunde in unserer Partnerstadt Pavilly sagen würden.
Wir gratulieren unserem langjährigen Ehrenvorsitzenden Dieter Mevert zu seinem 80. Geburtstag.

Dieter Mevert mit seinem Freund und langjährigen Vorstandskollegen Bernard Guesdon aus Pavilly im Jahre 2008 beim Empfang in Rathaus von Pavilly.

 

Dieter Mevert, einer der Gründungsmitglieder des Partnerschaftskomitees Freckenhorst-Pavilly, ist bis heute aktiv in unserem Vorstand tätig. Auch mit seinen nun 80 Jahren kann das Komitee stets auf seine Unterstützung in Form von Zeitungsartikeln, Berichten und Ratschlägen bei der Vereinsarbeit bauen.

Dieter Mevert erfreut den Verein immer wieder mit seinem Wissen und stetigen Neuigkeiten aus Pavilly.

Lieber Dieter, wir hoffen, dass du uns noch lange im Vorstand zur Seite stehst und wünschen dir noch viele Jahre bei guter Gesundheit.

 

04 Sep2020

Neues aus Pavilly

Verfasst von Dieter Mevert.

Pavilly-Freckenhorst. August 2020

Immer, wenn der junge Pavillaner Bürger Eddy Lefaux vor dem Ehrenmal für die toten Soldaten und Zivilisten der beiden Weltkriege steht, hat er den Eindruck, dass der größte Teil der Bevölkerung dieses Ehrenmal als gegeben hinnimmt ohne seine eigentliche Bedeutung zu empfinden. Und dabei steht dieses geschichtsträchtige Ehrenmal vor der Kirche Notre Dame in unmittelbarer Nähe zum Rathaus mehrere Mal im Jahr im Mittelpunkt von Gedenkfeiern wie unter anderem beim Gedenken an die Befreiung Pavillys von den deutschen Besatzern, an das Ende des zweiten Weltkrieges und vor allem beim französischen Nationalfeiertag. Nach Meinung von Eddy Lefaux wissen die wenigsten Bürger, dass dieses Ehrenmal das älteste seiner Art in Frankreich ist. Der damalige Bürgermeister Jean Maillard hatte 1916 eine Spendenaktion initiiert, um den Bau dieses Denkmals zu finanzieren. Am 02.August 1918, zwei Monate vor Ende des ersten Weltkrieges, wurde es eingeweiht. Das ist jetzt über hundert Jahre her.

Mit seiner Leidenschaft für die Geschichte gründete Eddy Lefaux vor zwei Jahren ein örtliches Gedenkkomitee, einen Verein, der sich der Erinnerung an die gefallenen Soldaten und getöteten Zivilisten der Stadt widmet. Darum ist es vorrangiges Anliegen der Mitglieder, die Gräber der Soldaten instand zu halten. Normalerweise werden Grabstellen nach vierzig Jahren aufgegeben. Um zu verhindern, dass sie ganz verschwinden, reinigen die Mitglieder die Grabsteine und machen die Namen und Daten wieder kenntlich.

Als weitere Aufgabe des Gedenkkomitees sieht sein Gründer Lefaux , in den Schulen die Erinnerung an die Kriegsgeschehen wieder lebendig zu machen. In Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, die den theoretischen Teil mit den Schülern erarbeiten, geht er in die Klassen, meist in Uniformen der jeweiligen Soldaten und er bringt dabei militärische Ausrüstung wie zum Beispiel Gasmasken mit in den Unterricht.

Das Gedenkkomitee zählt inzwischen über fünfzehn Mitglieder, darunter die zweite stellvertretende Bürgermeisterin Agnès Largillet, und wünscht sich, dass sich weitere junge Bürger der Arbeit gegen das Vergessen anschließen mögen.

    

Fotos : Das Gefallenen-Ehrenmal in Pavilly ist das älteste seiner Art in Frankreich

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Partnerstädte
    • Freckenhorst
      • www.freckenhorst.de
    • Pavilly
      • www.pavilly.fr
  • Vereinsinfos
    • Vorstand
    • Satzung
    • Rechtliches
    • Mitglied werden
  • Chronik
  • Unser Archiv
  • Boule
    • Vorstand Abteilung Boule
    • www.boule-freckenhorst.de
  • Termine
  • Bildergalerien

Zufallsbild

Piotr Rangno_7
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Partnerstädte
    • Freckenhorst
      • www.freckenhorst.de
    • Pavilly
      • www.pavilly.fr
  • Vereinsinfos
    • Vorstand
    • Satzung
    • Rechtliches
    • Mitglied werden
  • Chronik
  • Unser Archiv
  • Boule
    • Vorstand Abteilung Boule
    • www.boule-freckenhorst.de